Thekla Verlag

Von drauß‘ vom Walde komm ich her

Wie unglaublich, dass wir bei diesem Satz automatisch an Weihnachten denken. Könnte doch auch Jemand oder gar Etwas ganz anderes und furchtbar unweihnachtliches vom Walde daherkommen.

Und trotzdem ist dieser Satz auch heute, mehr als 100 Jahre nachdem Theodor Storm ihn geschrieben hat, in den Köpfen der Menschen fest verbunden mit vor Freude glitzernden Kinderaugen, dem Geruch von Pfeffernüssen, Zimt und Weihnachtsplätzchen und der wunderbaren Stille der Weihnachtszeit. Wer sich, wie ich, nur an die ersten paar Zeilen erinnert, kann das Gedicht unten noch einmal nachlesen.

Bevor die Stille beginnen kann, bevor Alt und Jung „von der Jagd des Lebens einmal ruhn“ können, überrollt uns die leider oftmals wenig besinnliche Vorweihnachtszeit. Die Jagd auf die Geschenke nimmt noch einmal richtig Fahrt auf. Größer, teurer, ausgefallener. Qualitativ hochwertig, nachhaltig, gesellschaftlich akzeptiert. Geschenke sollen so viele Eigenschaften erfüllen.

Darum mein Tipp, bevor ihr euch in den Rummel stürzt: Verschenkt doch einfach ein Buch!

Ein Buch, sei es ein Roman oder ein Bilderbuch, ist mehr als ein Stapel Papier, gebunden in einen bunten Umschlag. Ein Buch ist der Schlüssel zur Entspannung, es kann dich forttragen in eine fremde Welt, dir die Augen öffnen für neue Themen und Blickwinkel. Wenn du ein Buch verschenkst, verschenkst du eine Chance, die Welt auf eine neue Weise zu entdecken.

 

Entdeckt hier unsere Weihnachtsbundles, die wir für euch zusammengestellt haben:

 

Duo für kleine Künstler


Duo für Jugendliche


Duo zum Groß-Werden


Mitmach-Pappbilderbuch mit fühlbaren Fingerspuren


Kurzgeschichten für Erwachsene

 


Knecht Ruprecht

Von drauß’ vom Walde komm ich her;
Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!
Allüberall auf den Tannenspitzen
Sah ich goldene Lichtlein sitzen;
Und droben aus dem Himmelstor
Sah mit großen Augen das Christkind hervor,
Und wie ich so strolcht’ durch den finstern Tann,
Da rief’s mich mit heller Stimme an:

„Knecht Ruprecht“, rief es, „alter Gesell,
Hebe die Beine und spute dich schnell!
Die Kerzen fangen zu brennen an,
Das Himmelstor ist aufgetan,
Alt’ und Junge sollen nun
Von der Jagd des Lebens einmal ruhn;
Und morgen flieg’ ich hinab zur Erden,
Denn es soll wieder Weihnachten werden!

Ich sprach: „O lieber Herr Christ,
Meine Reise fast zu Ende ist;
Ich soll nur noch in diese Stadt,
Wo’s eitel gute Kinder hat.“ –

„Hast denn das Säcklein auch bei dir?“

Ich sprach: „Das Säcklein das ist hier:
Denn Äpfel, Nuss und Mandelkern
Fressen fromme Kinder gern.“ –

„Hast denn die Rute auch bei dir?“

Ich sprach: „Die Rute, die ist hier:
Doch für die Kinder nur, die schlechten,
Die trifft sie auf den Teil den rechten.“

Christkindlein sprach:„So ist es recht;
So geh mit Gott, mein treuer Knecht!“

Von drauß’ vom Walde komm ich her;
Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!
Nun sprecht, wie ich’s hier innen find’!
Sind’s gute Kind’, sind’s böse Kind’?

(Theodor Storm, 1817-1888)